Schoko-Industrie muss handeln

Von Redaktion · · 2017/07

Kinderarbeit

2001 haben sich die weltweit führenden Schokolade-Hersteller zur Abschaffung der Kinderarbeit im Kakaoanbau bis 2020 verpflichtet. Doch allein in Elfenbeinküste und Ghana arbeiten immer noch geschätzte zwei Millionen Kinder auf Kakaoplantagen. In den beiden Ländern werden ca. 70 Prozent des weltweiten Kakaobedarfs produziert.

Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit am 12. Juni haben Gewerkschaften (ÖGB bzw. PRO-GE) und die NGOs Global 2000 und Südwind dazu eine Info-Broschüre erstellt. Außerdem neu erschienen: der Schokolade-Check 2017 mit Infos zur ökologischen und sozialen Qualität von Schokolade-Sorten.

Infos: www.proge.at, www.suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen